Die Kunst – das kreative Schaffen – bietet den Rahmen, um Momente der harmonischen Ganzheit zu erspüren und zu erleben.
Es bedarf Mut, etwas Neues auszuprobieren, sich mit ungewohntem Material oder Verhalten anzufreunden. Du erfährst in der Kunsttherapie Dein eigenes Verhalten und Handeln, kommst in Kontakt mit Deiner eigenen Erfahrungswelt und kannst Emotionen entwirren, ordnen und in weiterer Folge mutig andere, neue Schritte gehen.
Mein Ziel als Kunsttherapeutin ist es, Dich bei der Entfaltung Deiner Fähigkeiten zu unterstützen und zu begleiten – dort beginnend, wo Du Dich in Deiner eigenen Lebenssituation berührt fühlst.
Doch das Wichtigste ist es, Spaß am kreativen Tun zu haben, Freude zu erleben und auszudrücken. Freude ist DER Lebensmotor. Durch erlebte Erfolge kannst Du Vertrauen entwickeln, Ängste abbauen und Deinen Mut steigern. Du erprobst neue Perspektiven – übst – erlebst, bis Du Dein neues Verhalten auch im Alltag einsetzen kannst. Diese positiven Erfahrungen kannst Du auf alle anderen Lebensbereiche, wie Beruf, Familie, Freunde etc… übertragen.